Sie suchen eine neue Wohnung. Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Wohnungssuche.
Was benötigen wir von Ihnen?
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des aktuellen Vermieters
Lesbare Kopie Ihres Personaldokumentes (Ausweis oder Pass)
Drei aktuelle Entgeltsnachweise (Verdienstbescheinigungen)
Wenn wir zu der Meinung kommen, dass Ihre monatlichen Verpflichtungen die wirtschaftlichen Verhältnisse übersteigen könnten, werden wir zusätzlich eine Mietbürgschaft einer in Deutschland ansässigen Person abfordern.
Nach dem Einzug in die Wohnung
Nach dem Meldegesetz muss sich der Mieter beim Einwohnermeldeamt polizeilich anmelden. Dafür gibt es Fristen, die Sie einhalten sollten.
Für die Anmeldung erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung Ihres Zuzuges in die neue Wohnung. Dieser Beleg muss beim Einwohnermeldeamt vorgelegt werden.
Das Umfeld der Wohnungen
Hier gibt es mehr zu lesen:
Unser Angebot
Unsere Wohnungen liegen in der Berliner-City, unweit vom Kurfürstendamm und hier finden Sie weitere Informationen.
Wand- und Bodenbelag
Die Fußböden ist üblicherweise mit Laminat oder Paket ausgelegt, die Bäder und Küchen immer gefliest.
Die Wände der Räume sind überwiegend mit Raufaser tapeziert und haben einen Farbanstrich.
Die Bäder sind raumhoch gefliest und in den Küchen ist im Arbeitsbereich ein Fliesenspiegel angelegt.
Inventar bei möblierter Vermietung
Einbauküche incl. Geschirrausstattung, Induktionsherd, Mikrowelle, Kühlschrank und Waschmaschine
Wohn-/Schlafraum: Bett, Schrank, Fernseher (Kabelanschluss), Stereoanlage.
Bad: Dusche, Waschtisch, Spiegel und WC
Flur: Garderobenständer, Schrank und Spiegel
Radio, Fernsehen, DSL, Internet, LAN und WLAN (Wifi)
Radio und Fernseher müssten Sie selbst bei der GEZ anmelden um den Rundfunkbeitrag abzuführen. Einen Link zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website unter „Service“.
Es ist derzeit weder DSL oder ein Telefonanschluss geschaltet.
Eine elektrische Anschlussleitung für DSL und Telefon ist in der Wohnung. Die Freischaltung muss von Ihnen persönlich beantragt werden.
Ein Router ist derzeit nicht installiert. Den müssten Sie bitte eigenständig mieten oder kaufen.
Den DSL Anbieter suchen Sie nach Ihrem Bedarf und Budget aus. So beispielsweise Telekom, Vodafone oder 1&1.
Oftmals nutzen unsere Mieter ausschließlich mobile Verbindungen über LTE, 4G oder 5G.
In den Wohnungen derzeit kein WLAN (WiFi) verfügbar. Die Hard- und Software ist vom Mieter vorzusehen.
Mindestmietzeit
Wir vermieten keine Ferienwohnungen, für solche Zwecke gibt es Hotels oder ähnliche professionelle Anbieter/Vermieter.
Wir vermieten nicht unter drei Monaten Mietdauer.
Befristung
Wir können den Mietvertrag befristen, jedoch nicht unter drei Monaten Mietzeit. So können Sie vor Ablauf der Befristung in Ruhe über eine Verlängerung oder Umzug entscheiden. Sofern nicht drei Monate vor Ablauf der Befristung des Mietvertrages gekündigt wird, verlängert sich dieser Mietvertrag automatisch um weitere sechs Monate.
Grundsätzlich
Die Höhe des monatlichen Mietzins berechnen wir inclusive der Nebenkosten.
Als Sicherheit für die Nutzung der Wohnung belasten wir eine Kaution in Höhe von drei Monatskaltmieten. Die Kaution ist vor dem Einzug in die Wohnung zu hinterlegen und wird banküblich verzinst.
Jeder Wohnung ist ein Kellerraum zugeordnet, hierfür belasten wir keine zusätzliche Kosten (im Mietpreis enthalten).
Strom rechnet der Mieter nach Verbrauch direkt mit dem Vertragspartner ab. Wir übernehmen gerne die An- und Abmeldung beim regionalen Anbieter. Es steht Ihnen jedoch frei einen alternativen Anbieter auszuwählen.
Telefon / Internet nach Anmeldung des Mieters beim Provider gemäß individueller Vertragsvereinbarungen
In jeder Wohnung ist ein Fernseher und Radio vorhanden, wir empfehlen dringend die Anmeldung bei der GEZ.
Nebenkosten
Die Nebenkosten sind Bestandteil der monatlichen Mietzahlung. Umgangssprachlich nennt man diese Kombination (Mietzins und Nebenkosten) auch Warmmiete.
Klassische umlagefähige Nebenkosten sind Kosten für: Müllabfuhr, Wasser, Allgemeinstrom, Fahrstuhl, Straßenreinigung, Heizung u.a.
Ein Anteil des monatlichen Mietzins (Warmmiete) wird für die Nebenkosten veranschlagt. Die monatlich geschätzten Nebenkosten werden einmal im Jahr gemäß tatsächlichem Aufwand mit dem Mieter verrechnet. Hieraus resultiert für den Mieter üblicherweise eine Gutschrift oder eine notwendige Nachzahlung für die abgerechneten (tatsächlich entstandenen Kosten)Nebenkosten.
Stromversorgung
Der Wohnung zugehörige Stromzähler ist meist im Keller montiert. So muss kein Urlaubstag zur jährlichen Ablesung geopfert werden.
Ihren monatlichen Stromverbrauch rechnen Sie direkt mit dem Anbieter ab. Wir können Sie gerne beim regionalen Stromanbieter anmelden.
Die Höhe, der vom Anbieter monatlich veranschlagten Kosten, können wir nicht schätzen, da dies entscheidend von Ihrem persönlichen Bedarf abhängt ist.
Zum sparsamen Umgang mit der Elektrizität sind vorwiegend LED Leuchtmittel eingesetzt. Ansonsten sehen wir diesbezüglich lediglich das Verzichten auf den Stand by Komfort bei elektrischen Geräten und die sparsame Nutzung von Warmwasser sofern ein Elektrodurchlauferhitzer eingebaut ist.
Heizkosten
Die Wohnungen werden zentral beheizt. Die jeweilige Wärmeabnahme an jedem Heizkörper wird mit einem Wärmemengenzähler erfasst. Die jährliche Erfassung erfolgt durch Personen in der Wohnung oder per Funkübertragung. Bei persönlicher Ablesung in der Wohnung müssen Sie der Person Einlass in die Wohnung geben. Dies jedoch nur nach vorheriger Ankündigung (Aushang oder Briefbenachrichtigung)!
Gebraucht aber gut erhalten
In unserem Shop finden Sie sehr gut erhaltene Gebrauchsgüter aus unserem persönlichen Gebrauch. Die Produkte wie beispielsweise Bücher, Sonderausgaben, Sonderveröffentlichungen, Fotoapparate, Komponenten zur Videoüberwachung, Zeitschriften, Uhren und vieles mehr, sind allesamt auf Vollständigkeit und Verkaufsfähigkeit geprüft. Bei technischen Artikeln wird selbstverständlich die Funktionsfähigkeit und/oder die mechanische Beschaffenheit getestet. Wenn die Artikel auch in Gebrauch waren, so sind sie dennoch gebrauchstauglich und von guter Beschaffenheit.
Den Shop betreiben wir ausschließlich in privater Eigenschaft, er ist nicht auf Gewinn ausgerichtet, hingegen ein Hobby. Vordergründig wollen wir Müll mit Dingen vermeiden, die noch einwandfrei und gebrauchsfähig sind. Gleichzeitig wollen wir die neuen Besitzer an unseren Erfahrungen mit den angebotenen Handelsgegenständen teilhaben lassen. Bisher stellten wir ab und zu bei einer bekannten Online-Plattform für gebrauchte Erzeugnisse aus, jedoch hat sich die dortige Preispolitik sehr zu Ungunsten verändert, was letztendlich die Verkäufer bei ihrer Kalkulation berücksichtigen müssen. Uns ist nur wichtig, dass es für beide Seiten ein faires Angebot zustande kommt.